Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

RLFA 2.000 – Rüstlöschfahrzeug

 

Funkrufname Rüstlösch Hochleithen
Einsatzaufgaben Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Wasserversorgung von Einsatzstellen
Fahrgestell Steyr 18S 28 K36 4x4L
Baujahr 2001
Motorleistung 206KW (280PS)
Gesamtmasse 18.000 kg
Feuerwehrtech. Aufbau Rosenbauer
Besatzung 1 Fahrer + 8 Besatzung

Besondere Ausstattung

  • 2.000 Liter Wassertank
  • Wasserwerfer
  • Schnellangriff
    – Hochdruck
    – Mittelschaumrohr
    – C-Hohlstrahlrohr
  • Bioversal-Feuerlöscher
  • Tragbares Be-Entlüftungsgerät + Leichtschaumgerät
  • Tragbare Leiter
  • Tragbarer Stromerzeuger 13,2KVA
  • Verkehrsleitblitzer
  • Pneumatischer Lichtmast
  • 3 Pressluftatmer im Mannschaftsraum
  • Mehrgaswarngerät
  • Schaufeltrage
  • Spineboard
  • Seilwinde
  • 2 Schmutzwasserpumpen
  • Forcegerät
  • Halligan-Tool
  • Airbagrückhalteset
  • Hebekissenset
  • Hydraulisches Kombi-Rettungsgerät
    – Spreitzer
    – Schere
    – Rettungsstempel (Kombination groß-klein)

Einblick in den Innenraum



Außenansicht



Einsätze des RLFA

Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Fahrzeugbergung A5
5. Mai 2025
Menschenrettung auf der A5
26. April 2025

 

 

(c) Feuerwehr Hochleithen