Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbergung und Anhängerbergung A5

22.11.2018 – 12:43

Donnerstagmittag wurde wir, nachdem die Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf bereits angefordert wurde, zu einer Fahrzeugbergung auf die A5, Richtungsfahrbahn Brünn, alarmiert.

Als unser VRF-A bei der Unfallstelle eintraf, stand ein PKW mit Anhänger quer zur Fahrtrichtung, zum Teil im Graben sowie quer über den Pannenstreifen. Der Anhänger ragte dabei bis auf die erste Spur der Autobahn hinaus.

Wir sicherten die Unfallstelle sofort ab und begannen danach gemeinsam mit der FF Wolkersdorf den Aufbau des Anhängers, welcher sich komplett von der Achse gelöst hatte und ca. 15 Meter weiter entfernt lag, abzuräumen. Nachdem wir schließlich den Anhänger abtransportiert hatten, konnten wir auch den PKW aus dem Graben ziehen und gesichert abstellen.

Danke an die Mannschaft der FF Wolkersdorf für die hervorragende Zusammenarbeit.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 12:43
Ausfahrt: 12:47
Einsatzdauer: 1h 5min
Eingesetzte Mitglieder: 4 Feuerwehrmitglieder + 4 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
VRF-A

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.446649″ lng=“16.525719″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Kristian Pfauser

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:FeuerlöscherüberprüfungNächstesNächster Beitrag:Kaminbrand in Wolfpassing

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen