Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbrand auf der Autobahn

27.06.2019 – 19:24

Die sommerlichen Temperaturen fordern nicht nur Mensch, sondern auch Fahrzeuge. Zur Unterstützung der FF Wolkersdorf bei einem Fahrzeugbrand auf der A5, in Fahrtrichtung Brünn kurz vor der Abfahrt Hochleithen, wurden wir von der Bezirksalarmzentrale an diesem Abend alarmiert. Da bereits einige Kameraden für die, an diesem Wochenende stattfindenden, Landesfeuerwehrwettkämpfe in Traisen einige Vorbereitungen im Feuerwehrhaus trafen, konnten wir innerhalb einer Minute das erste Fahrzeug besetzen und ausrücken.

Bei der Anfahrt konnte man schon von weitem eine schwarze Rauchsäule aufsteigen sehen. Daher rüsteten sich während der Anfahrt im Rüstlöschfahrzeug bereits drei Kameraden mit den Atemschutzgeräten aus, um sofort eingreifen zu können. Das Tanklöschfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug folgten kurze Zeit später.

Ein PKW aus bayrischer Fertigung war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit und dem lebhaften Wind breitete sich der Brand rasend schnell aus und drohte sich in weiterer Folge auf die Böschung, sowie den danebenliegenden Wald auszubreiten. Um daher auf zusätzliche Kräfte und Löschwasser zurückgreifen zu können, wurden wir nachalarmiert.

Glücklicherweise war nach Absprache mit dem Einsatzleiter der FF Wolkersdorf ein Eingreifen unsererseits nicht mehr notwendig. Die letzten Nachlöscharbeiten wurden ebenso von unserer Nachbarfeuerwehr übernommen. Nach rund 30 Minuten konnten wir wieder einrücken und die Vorbereitungen für das Wochenende fortsetzen.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 19:24
Ausfahrt: 19:25
Einsatzdauer: 30 min
Eingesetzte Mitglieder: 25 Feuerwehrmitglieder + 12 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

HLF 1
TLF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.417825″ lng=“16.542242″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Nach Fahrzeugbergung – Zwei weitere Unfälle auf der A5NächstesNächster Beitrag:Verkehrsunfall auf der Triftstraße

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen