Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

LKW-Bergung in Wolfpassing

12.09.2018 – 09:22

Im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn zwischen Wolfpassing und Bogenneusiedl wurden wir am Mittwoch, den 12. September, zu einer LKW-Bergung alarmiert.

Ein voll beladener LKW kam seitlich von der Fahrbahn ab und fuhr sich im Bankett fest. Um ein weiteres Abrutschen zu verhindern wurde das Fahrzeug zuerst vom TLF mittels Seilwinde abgesichert. Bevor jedoch anschließend mit der Bergung begonnen werden konnte, musste erstmal ein Teil der Ladung umgeladen werden. Dies geschah mit Hilfe der Straßenmeisterei. An dieser Stelle ein großes Dankeschön dafür. Da dabei die gesamte Fahrbahn blockiert wurde, richteten die im Einsatz stehenden Kameraden eine Umleitung über den parallel zur Straße verlaufenden Feldweg ein. Schlussendlich konnte der LKW vom RLF zurück auf die Straße gezogen werden.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 09:22
Ausfahrt: 09:25
Einsatzdauer: 1 h
Eingesetzte Mitglieder: 9 Feuerwehrmitglieder + 1 Reserve

Anwesende Kräfte

Straßenmeisterei

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
MTFA
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.462141″ lng=“16.527987″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Fahrzeugbergung auf der A5 – RiFb BrünnNächstesNächster Beitrag:Fahrzeugbergung in der Triftstraße

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen