Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Menschenrettung auf der A5 Rifb Brünn

29.03.2014 – 02:10

Am 29.3.2014 wurden wir um 2.10 Uhr zu einer Menschenrettung auf die A5 Rifb Brünn alamiert.

Bereits vier Minuten nach der Alamierung rückten wir zur Unfallstelle auf die A5 aus. Ein PKW-Lenker der in Fahrtrichung Brünn unterwegs war, fuhr aus ungeklärter Ursache einen Sattelschlepper hinten auf.

An der Einsatzstelle angekommen fanden wir folgende Lage vor: Ein PKW mit Mistelbacher Kennzeichen stand schwer beschädigt am linken Fahrstreifen. Der verletzte Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt und wurde bereits von der Rettung erstversorgt. Der stark beschädigte LKW kam am Pannenstreifen zum Stillstand, wo er von unserem Kameraden Roman Brunnhuber wieder fahrtauglich gemacht wurde.

Nach Freigabe der Unfallfahrzeuge durch die Autobahnpolizei konnten wir mit den Aufräumarbeiten beginnen. Der PKW wurde auf Anordnung der Polizei auf dem Park&Ride Parkplatz in Gaweinstal abgestellt.

Wir rückten nach 1,5 Stunden wieder ins Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.
© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 02:10
Ausfahrt: 02:14
Einsatzdauer: 1h 30min
Eingesetzte Mitglieder: 25 Feuerwehrmitglieder + 13 Reserve

Anwesende Kräfte

Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
MTFA
RLFA
TLF
Abschleppachse

Bilder


Autor: Kristian Pfauser

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Personensuche im HochleithnerwaldNächstesNächster Beitrag:Feuerwehrzeitung 02_2014

Ähnliche Beträge

Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Fahrzeugbergung A5
5. Mai 2025
Menschenrettung auf der A5
26. April 2025
Holzstapelbrand neben der A5
6. April 2025
Ölspur im Ortsgebiet
2. April 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen