hochleithen@feuerwehr.gv.at
Facebook
Login

Interner Bereich

FF HochleithenFF Hochleithen
FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps & Service
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Brandmelder
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
 
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps & Service
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Brandmelder
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum

Nächtliche Fahrzeugbergung

23.07.2018 – 00:09

Zum Start in die Woche wurden wir am Montag, den 23. Juli, kurz nach Mitternacht, zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Laut Alarmierung handelte es sich um einen verunfallten Pritschenwagen.

Die Unfallstelle befand sich parallel zur Raststation, nach der Autobahnabfahrt Hochleithen in Fahrtrichtung Brünn. Das Unfallfahrzeug blieb fahruntüchtig liegen, da es während der Fahrt zu einem Bruch der Vorderachse kam. Nicht auszudenken was nur einige hundert Meter davor, bei einer deutlich höheren Geschwindigkeit, passiert wäre.

Unter Zuhilfenahme der Rangierroller aus dem Tanklöschfahrzeug konnte das Fahrzeug abgeschleppt und auf Anweisung der Polizei gesichert abgestellt werden. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 00:09
Ausfahrt: 00:12
Einsatzdauer: 1 h
Eingesetzte Mitglieder: 14 Feuerwehrmitglieder + 5 Reserve

Anwesende Kräfte

Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
VRF-A
RLFA

Einsatzort

Bilder


Über den Autor

Sebastian Pfanner

Ähnliche Beiträge
Stockfleischessen
1. März 2019
Blutspenden
19. Februar 2019
Mehrere Einsätze im dichten Schneetreiben
28. Januar 2019
Übergabe der Hauptpreise des Feuerwehrballs 2019
25. Januar 2019
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Hochleithen
19. Januar 2019
Preisverleihung Feuerwehraward 2018
11. Januar 2019
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen

In Erinnerung.