Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Neues Hilfeleistungsfahrzeug 1 (HLF1) eingetroffen

20.07.2018 – 18:00

Am Freitag, den 20. Juli, wurde das neue Hilfeleistungsfahrzeug 1 von Fa. Rosenbauer aus dem Werk Neidling abgeholt. Das Fahrzeug wird unser, mit 26 Jahren, bereits etwas in die Jahre gekommenes Kleinlöschfahrzeug ersetzen. Der Tausch erfolgt jedoch nicht nur wegen des Alters des Einsatzfahrzeuges, sondern wird maßgeblich durch die Feuerwehr-Mindestausrüstungsverordnung des Landes Niederösterreich bestimmt. Auf Basis einer Risikoanalyse, welche pro Gemeinde durchgeführt wird, ergeben sich somit unterschiedliche Vorgaben. Die Risikoanalyse wird von der Größe der Gemeinde, den dort angesiedelten Betrieben, den Straßenarten und zahlreichen weiteren Faktoren beeinflusst. Je nach Resultat ergibt sich daraus die Mindestausrüstung für die jeweilige örtliche Feuerwehr.

Nach aufwendigen und zeitintensiven Planungen konnten wir nun endlich das Fahrzeug übernehmen. Kurz nach dem Eintreffen wurde es bereits von zahlreichen interessierten Kameraden und Kameradinnen begutachtet.

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:LandesfeuerwehrleistungsbewerbNächstesNächster Beitrag:Bachstraßenfest bei Familie Randus – Erlös wurde der Feuerwehr Hochleithen gespendet

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Hochzeit von Andreas und Bettina
12. Juli 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen