Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Vorweihnachtliche Fahrzeugbergung auf der A5

21.12.2018 – 06:49

Wir wurden heute, gemeinsam mit der Feuerwehr Wolkersdorf, um 06:49 zu einer Fahrzeugbergung auf die Autobahn, in Fahrtrichtung Wien, alarmiert.

Nachdem die ersten Kameraden das VRF-A besetzt hatten, fuhr dieses als erstes Einsatzfahrzeug in Richtung Einsatzort aus. Kurz danach folgte das Rüstlöschfahrzeug.

Nach einem Verkehrsunfall stand ein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen, jedoch quer zur Fahrbahn und hängte mit der Vorderachse auf der Böschung der Autobahn. Das zweite, am Unfall beteiligte Auto, stand circa hundert Meter weiter auf dem Pannenstreifen. Gemeinsam mit der Polizei wurde daher die Unfallstelle sofort abgesichert, um im einsetzenden Berufsverkehr weitere Unfälle zu vermeiden. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten verletzt. In weiterer Folge stellte sich auch heraus, dass beide Fahrzeuge zumindest soweit fahrtüchtig waren, um von der Autobahn selbstständig abfahren zu können. Lediglich bei einem Fahrzeug musste ein kleiner Teil der Karosserie zurückgebogen werden. Daher konnten vom Einsatzleiter, die sich bereits auf der Anfahrt befindlichen Kräfte der FF Wolkersdorf wieder storniert werden. Wir begleiteten das verunfallte Auto von der Autobahn und konnten nach rund 45 Minuten wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Im Zuge des Einsatzes kam es durch einen schaulustigen Lenker beinahe zu einem weiteren Unfall, da dieser sein Fahrzeug bei der Unfallstelle kurzfristig abbremste und die nachfolgenden Autos dazu nötigte, ebenso massiv abzubremsen. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass derartiges Verhalten kein Kavaliersdelikt ist. Natürlich tragen ein vorausschauendes Abbremsen und verlangsamtes Passieren jeder Unfallstelle sehr wohl zu einer erhöhten Verkehrssicherheit bei, allerdings sollte dabei auch stets auf die anderen Verkehrsteilnehmer geachtet werden.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 06:49
Ausfahrt: 06:52
Einsatzdauer: 45 min
Eingesetzte Mitglieder: 11 Feuerwehrmitglieder + 8 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.424853″ lng=“16.546703″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Feuerwehrzeitung 04_2018NächstesNächster Beitrag:Weihnachtsfeier

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen