Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Waldbrandbekämpfung in Großmittel // 15.07.2022

Seit Mittwoch wütet am Areal des Truppenübungsplatzes Großmittel im südlichen Niederösterreich ein Waldbrand.

Am Freitag wurde durch den Bezirksführungsstab Wiener Neustadt der Zug OST des Sonderdienstes Wald- und Flurbrandbekämpfung zur Unterstützung nachalarmiert.

Die Einheiten des Zuges OST trafen sich nach Alarmierung um 12:00 Uhr bei der Raststation A2 Guntramsdorf von wo dann die Verlegung zum Einsatzort im MOT-Marsch erfolgte.

Als Mitglied des Zuges OST rückte auch unserer Kamerad LM Otto Schoppik zur Waldbrandbekämpfung aus um im Einsatz zu unterstützen.

Vor Ort waren die Aufgabenstellungen: das weitere Ausbreiten des Brandes zu verhindern, die Flächenbrandbekämpfung mittels HLF2-WB sowie die Unterstützung des Flugdienstes beim Befüllen der Löschbehälter.

Nach Einsatzende vor Ort um 19:00 Uhr wurde die Reinigung der Gerätschaften und Fahrzeuge durchgeführt und um 22:45 Uhr war die Einsatzbereitschaft des Zuges OST wieder hergestellt.

Ein herzliches Dankeschön an LM Otto Schoppik für seinen Einsatz!

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 12:00
Ausfahrt: 12:00
Einsatzdauer: 9h
Eingesetzte Mitglieder: 1 Feuerwehrmitglieder

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“47.89271544425497″ lng=“16.29791586800743″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Brigitte Randus

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Abgeschlossene Ausbildung zum LehrbeauftragtenNächstesNächster Beitrag:Schaumausbildung

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen