Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Reifenbrand bei LKW // 10.08.2021 – 19:19

Heute Abend wurden wir zu einem beginnenden LKW-Brand auf die A5, in Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Nacheinander rückten RLF-A, TLF-A, HLF-1 und MTF-A in Richtung Einsatzort aus.

Um dort rasch eingreifen zu können, rüsteten sich in Rüstlöschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug die Atemschutzgeräteträger aus. Weitere
drei Geräteträger standen im HLF-1 auf Abruf bereit. Beim Eintreffen wurde unmittelbar mit dem Absichern der Einsatzstelle
begonnen und zeitgleich die Brandbekämpfung mittels Schnellangriffseinrichtung des Rüstlöschfahrzeugs durchgeführt. Durch das geistesgegenwärtige Eingreifen des Fahrers und eines zweiten LKW-Lenkers, welche die ersten Löschmaßnahmen mit zwei Handfeuerlöschern durchführten, verhinderten sie bereits im Vorfeld ein Übergreifen der Flammen auf das Ladegut.
Dadurch konnte innerhalb kürzester Zeit der brennende Reifen des LKW-Aufliegers gelöscht werden.

Nach einer abschließenden Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten wir den Einsatz nach rund 1,5 Stunden beenden.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 19:19
Ausfahrt: 19:21
Einsatzdauer: 1 h 30 min
Eingesetzte Mitglieder: 28 Feuerwehrmitglieder + 4 Reserve

Anwesende Kräfte

Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

HLF 1
TLF-A
MTFA
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.421205976437975″ lng=“16.5442814230919″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sarah Neudecker

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Schweißtreibende Aufräumarbeiten auf der A5NächstesNächster Beitrag:Ehrung für unseren ehemaligen Kommandanten

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Besuch im Kindergarten
13. Juni 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen