Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

A5 – Erneute Fahrzeugbergung nach einem Unfall

28.06.2018 – 07:42

Am Donnerstag, dem 28. Juni, folgte bereits der fünfte Einsatz innerhalb einer Woche für die Freiwillige Feuerwehr Hochleithen. Laut Alarmierung handelte es sich um eine Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall.

Nach dem Eintreffen der ersten Kameraden beim Feuerwehrhaus rückte das Rüstlöschfahrzeug als erstes Einsatzfahrzeug aus. Die Unfallstelle befand sich auf der A5, in Fahrtrichtung Brünn. Es handelte sich um einen Auffahrunfall, bei dem ein PKW-Lenker auf den vor ihm fahrenden LKW auffuhr.

An der Unfallstelle angekommen, sicherte die Mannschaft sofort den linken Fahrstreifen ab, um mit der anschließenden Fahrzeugbergung zu beginnen. Aufgrund der Bilder, kann man von großem Glück sprechen, dass der Unfalllenker nur leicht verletzt wurde. Nach dem neuen Alarmplan werden wir nun bei einer Fahrzeugbergung von der FF Wolkersdorf tatkräftig unterstützt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die reibungslose Zusammenarbeit. Abschließend säuberten wir die Fahrbahn noch von den restlichen Fahrzeugteilen und konnten somit wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 07:42
Ausfahrt: 07:47
Einsatzdauer: 45 min
Eingesetzte Mitglieder: 11 Feuerwehrmitglieder + 3 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.490135″ lng=“16.584648″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Fahrzeugbergung auf der A5 – Fahrtrichtung BrünnNächstesNächster Beitrag:Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Besuch im Kindergarten
13. Juni 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen