Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand // 27.04.2022 – 12:24

Zur Mittagszeit wurden wir, gemeinsam mit der FF Hautzendorf, zu einem Fahrzeugbrand auf die L30 zwischen Traunfeld und Unterolberndorf alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten RLF und TLF in Richtung Einsatzort aus.

Aus noch unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Baum. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch selbstständig verlassen, bevor dieses Feuer fing und sich zu einem Vollbrand entwickelte. Unter Atemschutz wurde der Brand gelöscht und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, die Betreuung der verunfallten Person durchgeführt. Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei wurde das Fahrzeugwrack mit dem später angeforderten HLF-1 samt Abschleppachse sicher abgestellt.

Nach rund einer Stunde rückten wir in das Feuerwehrhaus ein und stellten unsere Einsatzbereitschaft wieder her.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 12:24
Ausfahrt: 12:28
Einsatzdauer: 1h 15min
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder + 1 Reserve

Anwesende Kräfte

Straßenmeisterei
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

HLF 1
TLF-A
RLFA
Abschleppachse

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.440028″ lng=“16.508492″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sarah Neudecker

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Fahrzeugbergung auf der B7NächstesNächster Beitrag:Abschnittsfeuerwehrtag in Unterolberndorf

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Besuch im Kindergarten
13. Juni 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen