Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Weitere abgeschlossene Ausbildungen // September + Oktober 2022

Vom 22.9. bis 24.9. wurde im Feuerwehrhaus Gaweinstal mit der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger an insgesamt 3 Unterrichtstagen ein weiterer wichtiger Punkt in der Grundausbildung unserer Kameradin, FM Melanie Behr, erledigt.
Dabei wurde an den ersten beiden Tagen das korrekte Vorgehen im Brandfall in der Theorie geschult und am dritten Kurstag das Erlernte in der Praxis gefestigt.
Abgeschlossen wurden diese intensiven Kurstage mit der praktischen Erfolgskontrolle die FM Melanie Behr mit Erfolg absolviert hat.

 

Am 1.10. nahmen VM Brigitte Randus und FM Cornelia Schmidt an der Ausbildung zum Verkehrsregler in Mistelbach teil. Am Vormittag gab es einen Einblick in das Verkehrsrecht und die verschiedenen Armzeichen, welche anschließend im Mistelbacher Stadtgebiet praktisch geübt wurden.

 

Ebendfalls wurde am 1.10. das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ in Kleinschweinbarth abgehalten, wo unsere Kameraden FM Verena Achter, FM Melanie Behr und FM Benjamin Haertl teilnahmen. Nach einem Theorieteil wurde der Informationsaustausch via Funk vor, während und nach einem Einsatz geübt.

 

Die Feuerwehr Hochleithen gratuliert allen Kameradinnen und Kameraden zu den absolvierten Ausbildungen und zur bestandenen Erfolgskontrolle. Weiteres bedanken wir uns für die Bereitschaft zur Weiterbildung.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder


Autor: Sarah Neudecker

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Zivilschutz-ProbealarmNächstesNächster Beitrag:Fahrzeugüberschlag A5

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen