Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

 

Blutspendeaktion | 01.03.2016 – 17:00 |

WARUM BLUTSPENDEN?

Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, das sind bis zu 420.000 Konserven pro Jahr. Ganz gleich, ob bei Unfällen, Operationen, schweren Erkrankungen oder Geburten: menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden.

Leider ist das nur wenigen Menschen bewusst. So spenden gerade einmal 3,1 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher regelmäßig Blut.

Bei der am 01.03.2016 veranstalteten Blutspendeaktion der Freiwilligen Feuerwehr Hochleithen organisiert von HBI Rudolf Weigl kamen 45 Spender ins Gasthaus „Zur grünen Eiche“ nach Wolfpassing. Die Blutbank Landesklinikum Weinviertel Mistelbach Gänserndorf durfte bei allen Spendern Blut abnehmen, es wurden auch einige Jubiläumsspender geehrt.

 

10. Spende:     Marion Coufal

10. Spende:     Cornelia Schütz

15. Spende:     Alexandra Dengler

20. Spende:     Ing. Jürgen Tomschy

35. Spende:     Silvia Körbel

50. Spende:     Robert Fellner

 

© Feuerwehr Hochleithen

 

Bilder

 


 

Autor: Stefan Ausfelder

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Fahrzeugbergung A5 Rifb WienNächstesNächster Beitrag:Stockfleischessen im Feuerwehrhaus

Ähnliche Beträge

Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Florianifeier
4. Mai 2025
Auferstehungsfeier
19. April 2025
Strahlrohrtraining – Maschinistenausbildung
19. April 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen