Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Einsatzübung „Schadstoffaustritt mit Personenrettung“

28.04./04.05.2022 – 19:00

Am 28. April und 4. Mai wurden unsere zwei Zugstruppen nach erfolgreich abgeschlossenem Umbau unseres HLF1 zum neuen Schadstofffahrzeug mit dem Alarmierungstext „Schadstoffaustritt auf einem Betriebsgelände“ zur jährlichen Einsatzübung einberufen.

Nachgestellte Schadenslage war der Austritt einer unbekannten chemischen Substanz aus einem Tank mit einer bewusstlosen Person am Boden.

Anhand der dargestellten Lage wurde das richtige Arbeiten mit Atemschutzgerät und die korrekte Durchführung der Personenrettung im Schadstoffeinsatz, das Abdichten von Leckagen sowie auch die korrekte Absicherung der Unfallstelle und die Absicherung von angrenzenden Gebäuden beübt. Der Aufbau eines Dekontaminationsplatzes, das richtige Anlegen der Schutzstufe 2 Anzüge wie auch die Durchführung der korrekten Dekontamination von Einsatzkräften und verunfallten Personen waren ein weiteres Lernziel dieser Übung.

Für die Möglichkeit auf ihrem Betriebsgelände üben zu dürfen bedanken wir uns ganz herzlich bei Familie Schütz und bei Familie Filipp.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder


Autor: Brigitte Randus

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Abschnittsfeuerwehrtag in UnterolberndorfNächstesNächster Beitrag:Florianifeier

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen