Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Erste Mitgliederversammlung nach langer Pause// 25.06.2020

Gemäß den Vorgaben des Landesfeuerwehrkommandos sind unter Einhaltung der Sicherheitsabstände Zusammenkünfte zwecks Übungen, Tätigkeiten oder Mitgliederversammlungen mit bis zu 100 Personen wieder erlaubt. Diese Gelegenheit wurde sogleich genutzt um die erste Mitgliederversammlung nach der Covid-19 bedingten Pause abzuhalten.

Themen waren unter anderem die Abrechnung vom Feuerwehrball 2020 bzw.  Stockfleischessen und ein Update zum weiteren Vorgehen in den nächsten Monaten. Das Highlight waren die Beförderungen der Probefeuerwehrmänner Andreas Simbeck, Sabrina Koller, Sebastian Vogt, Brigitte und Christian Randus zum Feuerwehrmann.

Weiteres erhielten die PFM Andreas Koller, Alexander Brunnhuber, Iris Neudecker, Marvin Amesmann und Leo Widhalm jeweils einen Pager und den Zugangsschlüssel für das Feuerwehrhaus.

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Fahrzeugbrand in HautzendorfNächstesNächster Beitrag:Persönliche Gratulation zum Nachwuchs

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Hochzeit von Andreas und Bettina
12. Juli 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen