Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbergung auf der A5

21.06.2018 – 08:16

Am Donnerstag, den 21. Juni, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die Autobahn, in Fahrtrichtung Brünn, alarmiert. Laut Alarmtext handelte es sich um einen verunfallten Kastenwagen. Das Rüstlöschfahrzeug rückte daher unmittelbar nach der Alarmierung aus.

Der Lenker eines Kastenwagens fuhr aus bisher unbekannter Ursache auf den vor ihm fahrenden LKW auf. Anschließend kamen beide Fahrzeuge auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Die Rettung betreute beim Eintreffen des RLFs bereits den leicht verletzten Unfalllenker. Kurz nachdem der Brandschutz aufgebaut war, traf die ebenfalls mitalarmierte Feuerwehr Wolkersdorf ein. Der Sattelschlepper konnte seine Fahrt ohne weitere Hilfe fortsetzen. Der Kastenwagen wurde aufgrund der Beschädigungen von der FF Wolkersdorf mittels Hubbrille abtransportiert. Abschließend wurde die Fahrbahn von herumliegenden Fahrzeugteilen befreit.

Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit!

Nach rund einer Stunde meldeten wir uns bei der Bezirksalarmzentrale in Mistelbach wieder einsatzbereit.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 08:15
Ausfahrt: 08:20
Einsatzdauer: 1h
Eingesetzte Mitglieder: 2 Feuerwehrmitglieder + 3 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.483114″ lng=“16.572267″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Einschulung an der neuen TragkraftspritzeNächstesNächster Beitrag:Fahrzeugbergung Mühlstraße

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen