Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbergung auf der A5

10.09.2018 – 19:15

Zum Start in die neue Woche wurden wir am Montag, den 10. September, zu einer Fahrzeugbergung auf die A5, in Fahrtrichtung Brünn alarmiert. Die Unfallstelle befand sich auf dem Verzögerungsstreifen bei der Abfahrt Gaweinstal-Mitte.

Kurz nach der Alarmierung rückte das Vorausfahrzeug aus. Da einige Kameraden mit dem Rüstlöschfahrzeug zur Besprechung einer Übung, welche in wenigen Wochen stattfindet, ausgerückt waren, fuhr das Tanklöschfahrzeug als zweites Fahrzeug aus. Das RLF folgte schlussendlich nur einige Minuten später.

Da die Polizei bereits die Unfallstelle provisorisch abgesichert hatte, bauten wir einen Brandschutz auf und erweiterten die Absicherung. Da aufgrund des neuen Alarmplans die Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf mitalarmiert wurde, übernahm diese auch schließlich die Fahrzeugbergung mit dem Versorgungsfahrzeug-Kran.

Nach rund 45 Minuten konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 19:15
Ausfahrt: 19:18
Einsatzdauer: 45 min
Eingesetzte Mitglieder: 19 Feuerwehrmitglieder + 3 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.484578″ lng=“16.574843″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Hochzeit unseres Zugskommandanten Stefan und seiner AndreaNächstesNächster Beitrag:LKW-Bergung in Wolfpassing

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Besuch im Kindergarten
13. Juni 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen