Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbergung auf der B7 // 09.12.2021 – 09:01

Auch im Einsatzgebiet der Feuerwehr Hochleithen kam es an diesem verschneiten Dezembertag zu einem Unfall. Ein PKW kam auf der B7 in Richtung Kollnbrunn von der Fahrbahn ab, rutschte über eine Böschung und blieb auf einer angrenzenden Grünfläche stecken. Wir rückten mit Rüstlöschfahrzeug und in weiterer Folge mit MTF-A und Abschleppachse zur Unterstützung aus.

Nachdem der Lenker unverletzt blieb und wir die Unfallstelle abgesichert hatten, schnitten wir mittels Motorsäge eine schmale Schneise durch die danebenliegenden Sträucher um eine schonende Bergung des Fahrzeugs zu ermöglichen. Sicherheitshalber übernahm die inzwischen eingetroffene Rettung den PKW-Insassen zur genauen Abklärung mit ins Krankenhaus. Abschließend klemmten wir die Batterie ab und stellten das Fahrzeug gesichert ab.

Nach rund einer Stunde konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

 

© Freiwillige Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 09:01
Ausfahrt: 09:05
Einsatzdauer: 1 h
Eingesetzte Mitglieder: 13 Feuerwehrmitglieder

Anwesende Kräfte

Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

MTFA
RLFA
Abschleppachse

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.44059″ lng=“16.55763″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Heimat Österreich Service spendet drei EinsatzjackenNächstesNächster Beitrag:Pagerübergabe an unsere jungen Mitglieder

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen