Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbergung auf der Triftstraße

07.06.2019 – 03:05

Schwere Unwetter forderten heute Nacht zahlreiche Feuerwehren in ganz Niederösterreich. Auch wir wurden kurz nach 3 Uhr früh zu einem Einsatz mittels Pager und SMS alarmiert. Gemeldet wurde eine Fahrzeugbergung auf der B7.

Nachdem die Mannschaft des Vorausfahrzeugs dem nachfolgenden Rüstlöschfahrzeug bereits in der Triftstraße einen steckengebliebenen PKW meldete, fuhr das VRF-A, nach Absprache mit dem Lenker des Autos und dem RLF-A, weiter in Richtung der ursprünglichen Ortsangabe. Dort konnte jedoch kein verunfalltes Fahrzeug vorgefunden werden. Wie sich anschließend herausstellte, war bereits der PKW in der Triftstraße das zu bergende Fahrzeug. Mittels Endlosschleife wurde das Auto kurzerhand von der Fahrbahn entfernt und beim Besitzer abgestellt.

Nach rund 45 Minuten konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.

In der Früh kam an derselben Stelle ein Motorradfahrer zu Sturz. Einige Ersthelfer blieben stehen und halfen dem Verunfallten. Glücklicherweise kam dieser mit dem Schrecken davon und konnte seine Fahrt sogleich fortsetzen. Eine Alarmierung blieb daher aus.

An dieser Stelle möchten wir an Lenker von Fahrzeugen jeglicher Art appellieren. Nach derartigen Unwettern können Fahrbahnen durch die plötzlich auftretenden Wasser- und Schlammmassen innerhalb kurzer Zeit stark verschmutzt werden. Bitte passen sie daher ihre Geschwindigkeit stets den Witterungs- und Fahrbahnverhältnissen an.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 03:05
Ausfahrt: 03:09
Einsatzdauer: 45 min
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder + 10 Reserve

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.435224″ lng=“16.543357″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Feuerwehrfest zum 20-Jahr Jubiläum der Feuerwehr HochleithenNächstesNächster Beitrag:LKW-Bergung auf der Autobahn

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Hochzeit von Andreas und Bettina
12. Juli 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen