Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Katastrophen-Hilfseinsatz in Schrattenberg // 27.06.2021 – 06:00

Nach dem schweren Unwetter in Schrattenberg wurden für Sonntag zwei Züge der 13. Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft angefordert. Treffpunkt für den Abschnitt Wolkersdorf war um 06:00 Uhr bei der Raststation Hochleithen. Neun Feuerwehrmitglieder machten sich im Rüstlöschfahrzeug gemeinsam mit weiteren 47 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen aus dem Abschnitt auf den Weg.

In Schrattenberg angekommen, wurde uns der genaue Einsatzabschnitt zugewiesen. In den darauffolgenden Stunden nahmen wir an vier Häusern umfangreiche Sicherungs- und Abdichtmaßnahmen vor. Dabei erhielten wir teilweise von der Höhenrettungsgruppe der FF Mistelbach und der Teleskopmastbühne der FF Wolkersdorf tatkräftige Unterstützung. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die kameradschaftliche Zusammenarbeit und reichliche Verpflegung!

Nach zwölf anstrengenden und schweißtreibenden Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus Hochleithen einrücken.

Super Leistung und ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz!

Von unserem Sponsor Getränkeservice Pochop erhielten wir Getränke und Eva von unserem Nahversorger Onkel Gustav stellte uns Verpflegung kostenlos zur Verfügung – vielen Dank dafür!

 

© Feuerwehr Hochleithen

Ausfahrt: 05:45
Einsatzdauer: 12 h
Eingesetzte Mitglieder: 9 Feuerwehrmitglieder
Weitere Kräfte:  210 Feuerwehrmitglieder mit 41 Fahrzeugen aus dem ganzen Bezirk

Eingesetzte Fahrzeuge

RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.724213″ lng=“16.72212″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Erste Mitgliederversammlung 2021NächstesNächster Beitrag:Fahrzeugbergung auf der B7

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen