Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

LKW Brand auf der A5

30.04.2013 – 15:48

Am Nachmittag des 30. April wurde die Feuerwehr Hochleithen mittels Sirene zu einem LKW Brand auf der A5 alarmiert. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort war eine schwarze Rauchsäule deutlich zu erkennen.

Aus unbekannter Ursache fing die Zugmaschine eines LKW’s Feuer. Beim Eintreffen des Vorausfahrzeuges stand die Fahrerkabine bereits im Vollbrand und das Feuer breitete sich auf die Ladung des Fahrzeuges aus. Gemeinsam mit der alarmierten Partnerfeuerwehr Wolkersdorf wurde der Löschangriff durchgeführt und ein Übergreifen der Flammen auf den Anhänger verhindert.

Mit Hilfe eines Schaumrohres und Atemschutz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Bergung des Fahrzeuges wurde von der Firma Wilding übernommen. Während der Lösch- und Aufräumarbeiten war die A5 zum größten Teil komplett gesperrt.

Dieser Einsatz zeigte nicht nur die perfekte Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren sondern auch der restlichen Verkehrsteilnehmer, die eine perfekte Rettungsgasse bildeten.

Bericht der Feuerwehr Wolkersdorf:

https://www.ffwolkersdorf.at/index.php?section=news&cmd=details&newsid=403&teaserId=4

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 15:48
Ausfahrt:
15:51
Einsatzdauer:
03h 00min
Eingesetzte Mitglieder: 16 Feuerwehrmitglieder + 11 Reserve

Anwesende Kräfte

Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
MTFA
RLFA
TLF

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.39027″ lng=“16.50139″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Ausbildung erfolgreich abgeschlossenNächstesNächster Beitrag:Maibaumaufstellen der Jugend

Ähnliche Beträge

Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Fahrzeugbergung A5
5. Mai 2025
Menschenrettung auf der A5
26. April 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen