Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Massenkarambolage im Frühverkehr

11.06.2019 – 06:17

Nach dem langen Pfingstwochenende wurden wir am Dienstag zum dritten Einsatz innerhalb von fünf Tagen alarmiert. Es handelte sich erneut um eine Fahrzeugbergung auf der A5, diesmal jedoch in Fahrtrichtung Wien. Insgesamt kollidierten vier PKWs im morgendlichen Frühverkehr.

Das Rüstlöschfahrzeug wurde besetzt und rückte sofort aus. Kurz danach folgte das TLF-A zur Unterstützung. Wie sich herausstellte, war es ursprünglich ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Allerdings kollidierten wenige Minuten später zwei weitere Autos mit den ersten beiden verunfallten Kraftfahrzeugen.

Wir erweiterten die Absicherung der bereits am Unfallort anwesenden Autobahnpolizei. Zusätzlich begannen wir mit den Aufräumarbeiten und entfernten zahlreiche Fahrzeugteile von der Fahrbahn. Zwei Personen wurden zwischenzeitlich vom Roten Kreuz versorgt. Da beide Fahrstreifen blockiert waren und die Unfallstelle lediglich via Pannenstreifen passiert werden konnte, bildete sich rasch ein bis zu 10 Kilometer langer Stau.

In Zusammenarbeit mit den ebenso alarmierten Kameraden der Feuerwehr Wolkersdorf wurden die Unfallfahrzeuge von der Autobahn verbracht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die stets reibungslose Zusammenarbeit. Nach rund 1,5 Stunden konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

 

Wie dieser Unfall wieder einmal aufzeigte, wird der nötige Sicherheitsabstand oftmals nicht eingehalten. Die ASFINAG hat dazu weitere Informationen, sowie eine einfache Regel zur Selbstkontrolle veröffentlicht.

Wenn das vorausfahrende Auto an einem markanten Punkt (zB: eine Brücke, Verkehrsschild..) vorbeifährt, beginnt man langsam 21, 22 zu zählen. Erst nachdem 22 ausgesprochen wurde, sollte man bei diesem markanten Punkt angekommen sein. Bei 130 km/h entsprechen 2 Sekunden circa 65 bis 80 Metern, oder etwa die Strecke, die man zurücklegen würden, wenn man einmal kurz aufs Handy blickt, schnell den Radiosender ändert, oder unruhige Kinder am Rücksitz beruhigt…

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 06:17
Ausfahrt: 06:23
Einsatzdauer: 1 h 30 min
Eingesetzte Mitglieder: 16 Feuerwehrmitglieder + 5 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.411165″ lng=“16.537924″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:LKW-Bergung auf der AutobahnNächstesNächster Beitrag:Brandeinsatzübung mit der Feuerwehr Hautzendorf

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen