Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Nächtlicher Verkehrsunfall auf der A5 RiFb Wien // 19.06.2023 – 02:55

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Hochleithen zusammen mit der Feuerwehr Wolkersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der A5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Umgehend rückten Voraus- und Rüstlöschfahrzeug zur Unfallstelle aus.

Nach einem Auffahrunfall zwischen einem Kleinbus und einem PKW standen beide Fahrzeuge fahruntauglich über zwei Fahrstreifen verteilt auf der Autobahn. Als erste Maßnahme wurde die großräumige Unfallstelle bestmöglich abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Die verletzten Insassen wurden währenddessen von der Rettung und dem Notarzt betreut.

In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wolkersdorf wurde der beschädigte Kleinbus vom linken Fahrstreifen auf den Pannenstreifen versetzt, um ein sicheres Vorbeifahren der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Der schwer beschädigte PKW wurde mittels Last Wolkersdorf geborgen und von der Unfallstelle abtransportiert.

Beide Feuerwehren sowie die Bonaventura reinigten zeitgleich die stark verschmutzte Fahrbahn von herumliegenden Trümmerteilen und dem Erdreich.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wolkersdorf, Rettung und Polizei, der Autobahnstraßenmeisterei sowie den Rettungskräften vor Ort.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 02:55
Ausfahrt: 03:00
Einsatzdauer: 1h 25min
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder + 5 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Notarzt
Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA

Einsatzort

Bilder


Autor: Brigitte Randus

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Feuerwehrzeitung 02_2023NächstesNächster Beitrag:46. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen