Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Verkehrsunfall auf der A5 // 17.02.2025 – 07:02

Heute Morgen wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wolkersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle standen die beiden verunfallten Fahrzeuge bereits auf dem Pannenstreifen. Während ein verletztes Kind und ein Lenker von der Rettung versorgt und anschließend abtransportiert wurden, übernahmen wir zusammen mit dem LAST Wolkersdorf die Verladung des beschädigten Fahrzeuges.

Nach Abarbeitung des alarmierten Einsatzes und am Rückweg ins Feuerwehrhaus hörten unsere Kameraden über Funk eine Alarmierung zu einer Menschenrettung bei der Abfahrt Hochleithen. Da sich die alarmierte Feuerwehr erst auf der Anfahrt befand und unsere Einsatzfahrzeuge durch die vorangegangene Fahrzeugbergung in der Nähe der Unfallstelle waren, fuhren wir sofort zur Menschenrettung. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht um eine Menschenrettung, sondern eine Fahrzeugbergung handelte. Wir konnten der Freiwilligen Feuerwehr Gaweinstal daher Entwarnung geben und verblieben bis zu deren Eintreffen an der Unfallstelle.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 07:02
Ausfahrt: 07:06
Einsatzdauer: 1h 10min
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA

Bilder


Autor: Sarah Neudecker

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:B3 – DachstuhlbrandNächstesNächster Beitrag:Danke an die Firma Feuerschutz Bayer GmbH

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen