Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbergung auf der B7

14.01.2020 – 18:48

Heute wurden wir zum ersten Einsatz im Jahr 2020 alarmiert. Es handelte sich um eine Fahrzeugbergung auf der B7. Kurz nach der Alarmierung rückten das Vorausfahrzeug und anschließend das voll besetzte Rüstlöschfahrzeug aus. Weitere Kräfte wurden nach Absprache mit dem bereits am Unfallort eingetroffenen Einsatzleiter nicht benötigt.

Ein Auto kam auf der B7, in Fahrtrichtung Kollnbrunn, von der Fahrbahn ab und rutschte über die gesamte Fahrbahn in den Straßengraben auf der anderen Straßenseite. Zur Bergung wurde der verunfallte PKW mittels Endlosschleife und Seilwinde zurück auf die Fahrbahn gezogen. Die unverletzte Fahrerin konnte zum Glück ihre Fahrt fortsetzen.

d

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 18:48
Ausfahrt: 19:51
Einsatzdauer: 30 min
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder + 8 Reserve

Anwesende Kräfte

Straßenmeisterei

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.42738659618182″ lng=“16.551828976781174″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Preisverleihung Feuerwehraward 2019NächstesNächster Beitrag:Fahrzeugbergung im Schneefall

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Besuch im Kindergarten
13. Juni 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen