Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Unwettereinsätze im Einsatzgebiet der Feuerwehr Hochleithen

01.07.2019 – 20:07

Der Einsatzmarathon geht weiter – fünfter Einsatz innerhalb von sechs Tagen. Im Anschluss an den Wohnhausbrand in Ulrichskirchen und dem einsetzenden Unwetter nahmen wir vorsichtshalber Erkundungsfahrten mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor.

Dabei konnten wir wiederum schwere Überschwemmungen in der Triftstraße und auf der B7, neben den Auffangbecken feststellen. Hierbei kamen wir gerade rechtzeitig um eine Familie in ihrem PKW vor den Wassermassen zu retten. Bei der Durchquerung der überfluteten Straße kam das Auto aufgrund eines technischen Defekts zum Stillstand und die Insassen wurden von dem steigenden Wasserpegel eingeschlossen. Mittels Endlosschleife schleppten wir das Fahrzeug aus der Gefahrenzone und stellten es gesichert ab.

Anschließend mussten wir auch noch vor unserer eigenen Haustüre kehren. Der Starkregen überschwemmte den Vorplatz des Feuerwehrhauses mit großen Schlammmassen. Die Gemeinde stellte für die Aufräumarbeiten  dankenswerter Weise den Traktor zur Verfügung. Zusätzlich reinigten wir den Platz mittels zwei C-Rohren. Nach einem anstrengenden Tag konnten wir schlussendlich gegen Mitternacht unsere Arbeiten beenden.

Ein herzliches Dankeschön an die gesamte Mannschaft für die ausdauernde Unterstützung – wir sind stolz auf diese Truppe!

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 20:07
Ausfahrt: 20:08
Einsatzdauer: 4 h
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder + 3 Reserve

Anwesende Kräfte

Straßenmeisterei
Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
VRF-A
MTFA
RLFA

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Wohnhausbrand in UlrichskirchenNächstesNächster Beitrag:Nachwuchs in den Reihen der Feuerwehr

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen