Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Hochleithen

03.03.2018 – 17:00

Von 1. bis 3. März fand in Hochleithen wieder der Atemschutzgeräteträgerlehrgang mit insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter der Leitung von HBI Josef Bruckner statt.

An den ersten beiden Tagen stand vorrangig Theorie am Lehrplan, wobei am dritten Tag das Hauptaugenmerk auf die praktische Umsetzung gelegt wurde. Samstagnachmittags fand schließlich die praktische Erfolgskontrolle statt.

Die Feuerwehr Hochleithen hat seitdem wieder zwei fertig ausgebildete Atemschutzgeräteträger: FM Patrick Mechtler und FM Christian Westermayer. Die Feuerwehr Hochleithen gratuliert zur bestandenen Prüfung recht herzlich.

Ein besonderer Dank gilt HBI Rudolf Weigl und OBI Johannes Koller für die Organisation. Ebenso unseren Kameraden SB Atemschutz Wolfgang Antl, FT Georg Salomon  und unseren Feuerwehrsanitätern EBI Gerhard Friedl und LM Klaus Hörwein für die Betreuung während des gesamten Lehrgangs.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Alarmierung – FahrzeugbergungNächstesNächster Beitrag:Feuerwehrzeitung 01_2017

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen