Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Brandeinsatz auf der A5 // 20.05.2020 – 08:11

Mittels Sirene und Funkmeldeempfänger wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf die A5 in Fahrtrichtung Wien, zwischen Hochleithen und Wolkersdorf Nord, alarmiert.

Wie sich im Zuge der Einsatzfahrt herausstellte, befand sich die Unfallstelle jedoch weder auf dem genannten Streckenabschnitt, noch handelte es sich um einen Fahrzeugbrand.

Die eigentliche Unfallstelle befand sich zwar in Fahrtrichtung Wien, allerdings bereits am Pannenstreifen vor der Abfahrt Hochleithen. Die Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand dürfte aufgrund einer starken Rauchentwicklung in Folge eines technischen Defekts erfolgt sein. Somit konnte rasch Entwarnung gegeben werden und die bereits ausgerüsteten Atemschutzträger wurden nicht benötigt. Auf Anweisung der Autobahnpolizei wurde das Fahrzeug von der Fahrbahn verbracht und gesichert abgestellt.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 08:11
Ausfahrt: 08:16
Einsatzdauer: 1 h
Eingesetzte Mitglieder: 14 Feuerwehrmitglieder + 1 Reserve

Anwesende Kräfte

Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.432414″ lng=“16.551239″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Angelobung des neuen Kommandanten und KommandantstellvertretersNächstesNächster Beitrag:Fahrzeugbergung auf der A5

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen