Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Dritter Einsatz in der letzten Adventwoche  // 23.12.2021 – 16:34

Zum dritten Einsatz in den letzten vier Tagen wurden wir um 16:34 Uhr alarmiert – es handelte sich um eine Fahrzeugbergung auf der A5. Innerhalb weniger Minuten rückten Vorausfahrzeug und Rüstlöschfahrzeug auf die Autobahn, in Fahrtrichtung Wien, aus.

Während der Anfahrt wurde uns per Funk mitgeteilt, dass zwei Kleinkinder und eine weitere Person bereits von der Rettung versorgt wurden. Am Unfallort angekommen, sicherten wir unverzüglich die Beschleunigungsspur ab und bauten einen Brandschutz auf. Zwei Hunde waren noch in den Transportboxen eines Unfallfahrzeugs eingeklemmt und konnten inzwischen von den ebenso alarmierten Kräften der FF Wolkersdorf befreit werden. Die Bergung der beiden Unfallfahrzeuge wurde nach Anweisung durch die Autobahnpolizei von LAST Wolkersdorf vorgenommen.

Nach rund zwei Stunden konnten wir dank der effizienten Zusammenarbeit mit den Kameraden der FF Wolkersdorf unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 16:34
Ausfahrt: 16:38
Einsatzdauer:  2 h
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder + 16 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.426388″ lng=“16.547819″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Fahrzeugüberschlag auf der B7NächstesNächster Beitrag:Feuerwehrzeitung 04_2021

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen