Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbergung A5

28.07.2017 – 08:47

Wir wurden heute vormittags zu einer Fahrzeugbergung auf die A5, in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Das RLF rückte bereits einige Minuten nach der Alarmierung als erstes Fahrzeug zur Unfallstelle aus. Beim Erkunden durch den Gruppenkommandanten konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Auffahrunfall zwischen einem schwarzen BMW und einem LKW handelte. Der PKW wurde auf der Beifahrerseite aufgrund der Wucht des Aufpralls bis zur B-Säule eingedrückt. Glücklicherweise war der Lenker alleine in dem Fahrzeug und blieb unverletzt.

Nachdem die Autobahnpolizei bereits die Absicherung der Unfallstelle vorgenommen hatte, konnten wir daher sofort mit der Fahrzeugbergung beginnen. Mit Hilfe einer Endlosschleife wurde der BMW auf den Pannenstreifen geschleppt. Anschließend reinigten die Mannschaften des RLFs und TLFs die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und Splittern.

Währenddessen wurde das Abschleppunternehmen Wilding verständigt, welche anschließend das Fahrzeug an einem gesicherten Ort abstellte. Wir konnten daher nach Absprache mit der Autobahnpolizei wieder abrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 08:47
Ausfahrt: 08:51
Einsatzdauer: 1h
Eingesetzte Mitglieder: 11 Feuerwehrmitglieder

Anwesende Kräfte

Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
MTFA
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.420192″ lng=“16.543253″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder



Autor: Stefan Ausfelder

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Ferienspiel bei der FeuerwehrNächstesNächster Beitrag:Zeltfest der Feuerwehr Hochleithen // Samstag

Ähnliche Beträge

Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Fahrzeugbergung A5
5. Mai 2025
Menschenrettung auf der A5
26. April 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen