Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf die A5

20.08.2017 – 15:22

Am heutigen Sonntag wurde die Feuerwehr Hochleithen zu einer Fahrzeugbergung auf die A5, in Fahrtrichtung Wien, alarmiert. Nach nur drei Minuten rückte das Vorausfahrzeug in Richtung Einsatzort aus. An der Einsatzstelle angekommen, zeigte sich folgendes Unfallszenario: Ein PKW fuhr kurz nach der Wildbrücke auf einen LKW auf. Beide Fahrzeuge kamen auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Die Beifahrerin wurde bereits von der eingetroffenen Rettung betreut. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Die Mannschaft des VRF-A unterstützte die Rettung bei der Versorgung der verletzten Person und begann gleichzeitig mit der Absicherung der Unfallstelle. Nachdem das RLF-A eingetroffen war, erweiterten die Kameraden die Absicherung und säuberten den ersten Fahrstreifen von Fahrzeugteilen und Splittern. Parallel dazu übernahm die soeben eingetroffene Notärztin die Patientin und transportierte diese anschließend gemeinsam mit der Rettung ab.

Im Anschluss daran wurde die Firma Wilding mit dem Abtransport des PKWs beauftragt. Da der Kotflügel des LKWs gegen den Reifen drückte, wurde dieser provisorisch in Stand gesetzt, indem der Kotflügel mit Hilfe des Spreitzers wieder zurück gedrückt wurde. Danach konnte die Feuerwehr Hochleithen die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 15:22
Ausfahrt: 15:25
Einsatzdauer: 1h
Eingesetzte Mitglieder: 21 Feuerwehrmitglieder + 16 Reserve

Anwesende Kräfte

Notarzt
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.420237″ lng=“16.543645″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Stefan Ausfelder

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Zeltfest der Feuerwehr Hochleithen // SonntagNächstesNächster Beitrag:Verkehrsunfall während einer Fahrzeugbergung

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen