Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbergung nach Fahrzeugüberschlag // 30.05.2022 – 14:49

Am Nachmittag des 30. Mai wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die A5 Richtung Brünn alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten Vorrausfahrzeug und Rüstlöschfahrzeug voll besetzt zum Unfallort aus. Am Einsatzort angekommen, erweiterten wir die bereits von der Bonaventura errichtete Absicherung und bauten den Brandschutz auf. Der Unfallwagen, der aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist, kam ins Schleudern und anschließend im Graben zum Stillstand. Der Insasse wurde bei unserem Eintreffen bereits von der Rettung versorgt und der im Kofferraum befindliche Hund wurde der Familie übergeben. Wir unterstützten das LAST Wolkersdorf beim Bergen des Unfallfahrzeuges. Nach rund einer Stunde bauten wir die Absicherung ab und rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Abschließend möchten wir uns bei der Feuerwehr Wolkersdorf, der Rettung, der Polizei und der Bonaventua für die gute Zusammenarbeit bedanken.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 14:49
Ausfahrt: 14:53
Einsatzdauer: 1h
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder + 3 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Hubschrauber
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.490904″ lng=“16.588374″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Patrick Mechtler

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Sommer-WeihnachtsfeierNächstesNächster Beitrag:Gesamtübung „LKW Brand auf unserer Raststation“

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen