Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbrand auf der Autobahn

21.11.2019 – 18:29

Um 18:29 Uhr alarmierte uns der Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn. Innerhalb kurzer Zeit rückten somit Vorausfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug aus. Zur weiteren Absicherung folgte ebenso das Mannschaftstransportfahrzeug.

Am Einsatzort angekommen, welcher sich in Fahrtrichtung Wien befand, stand ein PKW auf dem Beschleunigungsstreifen, wobei der Motorraum in Vollbrand stand und die Flammen bereits auf den Fahrerraum übergriffen.
Die Mannschaft des Vorausfahrzeugs startete den ersten Löschangriff und wurde unmittelbar danach von den Kräften des inzwischen eingetroffenen Rüstlöschfahrzeugs mittels Wasserhochdruck-Schnellangriffseinrichtung unterstützt. Schnell stellten sich erste Erfolge ein und die verbleibenden Glutnester wurden dank der Wärmebildkamera rasch aufgespürt und abgelöscht. Schließlich konnte „Brand aus“ gegeben werden und die mitalarmierte FF Wolkersdorf übernahm die abschließende Bergung des schwer beschädigten Fahrzeugs. Im Zuge dieser Arbeiten kam es zu einem Vorfall, bei dem uns wieder einmal bewusst wurde, welch gefährliche Berufung wir ausüben.

Ein LKW-Lenker übersah die erste Absicherung, überfuhr ein Feuerwehrtriopan sowie eine Weitwarnblinkleuchte. Zwei dahinter stehende Feuerwehrmitglieder konnten sich in letzter Sekunde mit einem Sprung auf die Seite in Sicherheit bringen. Kurz vor dem ein Stück weiter stehenden MTF konnte der Fahrer die Zugmaschine noch auf die Seite lenken und so einen Zusammenstoß verhindern.

Wir sind sehr dankbar, dass aufgrund der schnellen Reaktion einiger Mitglieder und einer gehörigen Portion Glück heute alle Feuerwehrmitglieder wieder gesund in das Feuerwehrhaus einrücken konnten.

Ein abschließender Dank gilt unseren Kameraden und Freunden von der FF Wolkersdorf für die unkomplizierte und effektive Zusammenarbeit.

d

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 18:29
Ausfahrt: 18:32
Einsatzdauer: 1 h
Eingesetzte Mitglieder: 25 Feuerwehrmitglieder + 12 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
VRF-A
MTFA
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.391175″ lng=“16.502910″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Autotransporter auf AbwegenNächstesNächster Beitrag:Schadstoffeinsatz in Traunfeld

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen