Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Autotransporter auf Abwegen

17.11.2019 – 13:04

Am Sonntag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Wolkersdorf, um 13:04 Uhr zu einer Bergung eines Autotransporters und dessen Anhänger auf die A5, in Fahrtrichtung Brünn, alarmiert.

Da sich einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte innerhalb einer Minute das erste Einsatzfahrzeug ausrücken.

Das verunfallte Fahrzeug samt Anhänger, auf dem sich drei PKWs befanden, kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb, nachdem es eine Notrufsäule gerammt hatte, im Straßengraben zum Stehen.

Zur Bergung musste zuerst die Notrufsäule entfernt werden, um anschließend das Gespann mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs wieder zurück auf die Fahrbahn ziehen zu können. Danach wurde der Anhänger mit den geladenen PKWs vom Vorausfahrzeug von der Autobahn verbracht. Beim Zugfahrzeug musste noch ein Reifen gewechselt werden, welches danach für die Bergung durch die FF Wolkersdorf mittels Hubbrille bereit war.

Ein großes Dankeschön an die FF Wolkersdorf für die stets reibungslose Zusammenarbeit. Dank des einwandfreien Teamworks konnten wir nach rund zwei Stunden den Einsatz beenden und den Sonntag schließlich zu Hause ausklingen lassen.

d

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 13:04
Ausfahrt: 13:05
Einsatzdauer: 2 h
Eingesetzte Mitglieder: 19 Feuerwehrmitglieder + 9 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.488605″ lng=“16.581079″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:FeuerlöscherüberprüfungNächstesNächster Beitrag:Fahrzeugbrand auf der A5

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Besuch im Kindergarten
13. Juni 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen