Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbrand auf der A5 // 26.08.2023 – 17:59

Samstagabend wurden wir mittels Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Fahrzeugbrand auf die A5 Richtung Brünn alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten Vorausrüstfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug aus und bereits bei der Anfahrt rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger aus.

Bei der Ankunft am Einsatzort war kein Feuer mehr ersichtlich. Aufgrund der anhaltenden Rauchentwicklung führten wir sofort Löschmaßnahmen durch. Anschließend kontrollierten wir den Motorraum mit der Wärmebildkamera und erledigten Nachlöscharbeiten. Das Fahrzeug wurde abschließend sicher abgestellt.

Nach rund einer Stunde konnten wir zurück ins Feuerwehrhaus einrücken und wir stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Die Insassen hatten vorbildlich reagiert. Der Lenker hatte nach dem Stillstand vom PKW bereits mit ersten Löscharbeiten begonnen und die weiteren Insassen brachten sich unverletzt in Sicherheit.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 17:58
Ausfahrt: 17:59
Einsatzdauer: 1h
Eingesetzte Mitglieder: 16 Feuerwehrmitglieder + 4 Reserve

Anwesende Kräfte

Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
VRF-A
RLFA

Bilder


Autor: Sabrina Koller

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Blutspenden im GasthausNächstesNächster Beitrag:Abschluss Ausbildungsmodul Führungsstufe 2

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Besuch im Kindergarten
13. Juni 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen