Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Fahrzeugbrand neben Hochvoltanlage // 17.02.2024 – 20:31

Am 17.02.2024 wurden wir um 20:31 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Raststation Hochleithen alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten wir mit Vorausrüstfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug aus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da sich die Insassen des Fahrzeuges rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten.

Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger für die sofortige Brandbekämpfung aus. Der Brand war dabei schon von Weitem sichtbar. Aufgrund des bereits ausgedehnten Brandes zeigten die ersten Löschmaßnahmen der Ersthelfer mit Feuerlöschern keine Wirkung mehr. Das Fahrzeug befand sich in gefährlicher Nähe zu einer Hochvoltanlage sowie zur Tankstelle, weshalb besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden.

Sofort nach dem Eintreffen begann der erste Atemschutztrupp unmittelbar mit der Brandbekämpfung und durch den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Löschleitungen sowie der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Wolkersdorf und Kronberg konnte der Fahrzeugbrand erfolgreich gelöscht werden.

Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit bei diesem Einsatz.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 20:31
Ausfahrt: 20:34
Einsatzdauer: 1h 08min
Eingesetzte Mitglieder: 27 Feuerwehrmitglieder + 1 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Kronberg
FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

HLF 1
TLF-A
VRF-A
RLFA

Bilder


Autor: Benjamin Haertl

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Stockfleischessen im FeuerwehrhausNächstesNächster Beitrag:Winterschulung

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Besuch im Kindergarten
13. Juni 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen