Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Winterschulung // 22.02.2024 – 19:00

Bei der gestrigen Winterschulung in unserem Feuerwehrhaus standen um 19 Uhr drei Themengebiete auf der Tagesordnung:

  • Erste Hilfe
  • Einsatzhygiene
  • Dynamischer Löschtrainer

Bei der ersten Station wurden unter der Leitung von SB Agnes Bergmayer und SB Patrick Mechtler Erste Hilfe Maßnahmen besprochen und durchgeführt. Dazu gehörte einerseits das Anlegen von Druckverbänden, andererseits aber auch das Abbinden von Wunden im Ernstfall.

LM Thomas Winkler behandelte in der nachfolgenden Station alles rund um Einsatzhygiene. Darunter wurden nicht nur bekannte Regeln, wie beispielsweise die GAMS-Regel besprochen, sondern auch auf weitere Notwendigkeiten im Umgang mit Schadstoffen näher eingegangen und darauf aufmerksam gemacht.

Die dritte Station hingegen fand vor dem Feuerwehrhaus statt und widmete sich unter der Führung von OBI Stefan Ausfelder dem gezielten Einsatz von Hohlstrahlrohren. Dabei wurde ein fiktiver Brand einer Holzpalette inszeniert, den es zu löschen galt. Durch auf der Palette angebrachte offene Dosen sollte so nach einem vorgegebenen Löschzeitraum aufgezeigt werden, wie effektiv die Löschmaßnahmen bei der simulierten Brandstelle waren oder welche Stellen vielleicht nicht ausreichend getroffen wurden.

Ein großes Dankeschön an unsere Kameraden für die Ausarbeitung und Leitung dieser interessanten Schulung!

 

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder



Autor: Sarah Neudecker

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Fahrzeugbrand neben HochvoltanlageNächstesNächster Beitrag:Restaurierung der Floriani-Statue

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Hochzeit von Andreas und Bettina
12. Juli 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen