Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Gesamtübung mit der Suchhundestaffel des Österreichischen Roten Kreuzes // 11.11.2022 – 19:00

Am Abend des 11. Novembers durfte die Feuerwehr Hochleithen, gemeinsam mit der Suchhundestafel des Österreichischen Roten Kreuzes, eine Gesamtübung mit den Schwerpunkten „technischer Einsatz mit Personenrettung“ und „Personensuche in unwegsamen Gelände“ durchführen.

Lageannahme war „Verkehrsunfall mit eingeklemmten sowie mehreren vermissten Personen“.

Nach Übungsalarmierung rückten wir umgehend mit Vorausfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort „technischer Einsatz“ in die Brunngasse aus. Das Unfallfahrzeug wurde gegen Abrutschen und Erschütterungen abgesichert und danach die eingeklemmten Personen unter Einsatz von Hydraulischem Gerät aus dem Fahrzeug befreit.

Parallel dazu rückte unser HLF1 gemeinsam mit der Suchhundestaffel in Richtung Kindergartenstraße aus, um weiträumig nach den vermissten Personen zu suchen.

Die Menschenrettung und die Personensuche, mithilfe der Suchhunde, konnten nach Auffinden aller vermissten Personen rasch für beendet erklärt werden.

Abschließend führten wir die Fahrzeugbergung durch und stellten danach wieder die Einsatzbereitschaft aller Fahrzeuge und Geräte her.

Für die Organisation dieser gemeinschaftlichen Übung bedanken wir uns ganz herzlich bei LM Otto Schoppik.

Ein großes Dankeschön geht natürlich an die Suchhundestaffel des Österreichischen Roten Kreuzes, für die Möglichkeit, das Arbeiten der Suchhunde im Einsatz erleben zu dürfen.

Vielen Dank auch an alle Statisten, die uns bei der Durchführung der Lagedarstellung tatkräftig unterstützten.

Zum Abschluss der Übung lud die Feuerwehr Hochleithen zu Speis und Trank im Feuerwehrhaus ein.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder


Autor: Brigitte Randus

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Der Kindergarten Hochleithen feiert wieder das LaternenfestNächstesNächster Beitrag:Perchtenshow der Jugend Hochleithen

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen