Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

LKW-Bergung bei der Kirche

08.05.2019 – 18:02

Um 18:02 Uhr wurden wir bereits zur dritten LKW-Bergung im Jahr 2019 alarmiert. Im Zuge der Bauarbeiten rund um die neue Aufbahrungshalle neben der Kirche in Wolfpassing blieb eine Zugmaschine samt Tieflader auf der unbefestigten Auffahrt stecken.

Unsere Fahrzeuge mit Seilwinden rückten daher als Erste aus, gefolgt vom MTF-A mit zusätzlichen Kräften zur Unterstützung. Am Einsatzort angekommen wurden das Rüstlöschfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug parallel positioniert, um anschließend mittels Seilwinde, einer Umlenkrolle sowie Endlosschleifen die Bergung durchzuführen. Zur Absicherung der Einsatzfahrzeuge wurden diese mit Unterlegkeilen versehen. In Zusammenarbeit mit dem Fahrer der Zugmaschine verlief die Bergung rasch und der glückliche Lenker konnte seine Fahrt anschließend fortsetzen. Nach rund einer halben Stunde konnten wir uns wieder einsatzbereit bei der Bezirksalarmzentrale zurückmelden.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 18:02
Ausfahrt: 18:05
Einsatzdauer: 30 min
Eingesetzte Mitglieder: 25 Feuerwehrmitglieder + 5 Reserve

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
MTFA
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.448866″ lng=“16.532688″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Verkehrsunfall auf der B7NächstesNächster Beitrag:Feuerwehrzeitung 01_2019

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Hochzeit von Andreas und Bettina
12. Juli 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen