Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

PKW auf dem Dach – Insassin gerettet // 07.09.2021 – 23:58

Heute Nacht wurden wir, gemeinsam mit der FF Wolkersdorf, um 23:58 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A5, Fahrtrichtung Brünn, alarmiert. Nacheinander rückten VRF sowie RLF in Richtung Einsatzort aus.

Beim Eintreffen lag ein PKW bei der angrenzenden Böschung auf dem Dach. Nachdem die Fahrzeuglenkerin noch angeschnallt war und damit kopfüber im Gurt hing, wurde sofort eine Menschenrettung durchgeführt. Da von den vor Ort anwesenden Rettungskräften der Notarzthubschrauber nachalarmiert wurde, musste die A5 kurzfristig, durch die Polizei, für die Landung komplett gesperrt werden. Die verletzte Person wurde schlussendlich mit der Rettung ins Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf transportiert. Anschließend halfen wir der FF Wolkersdorf beim Aufrichten und Verladen des verunfallten PKWs und säuberten die verunreinigte Fahrbahn – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die reibungslose Zusammenarbeit.

Rund eineinhalb Stunden später konnten wir ins Feuerwehrhaus einrücken und unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 23:58
Ausfahrt: 00:04
Einsatzdauer: 1h 30min
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder + 9 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Notarzt
Bonaventura
Hubschrauber
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.43895760655569″ lng=“16.556296991758654″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder



Autor: Sarah Neudecker

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:50 Jahre Gemeinde HochleithenNächstesNächster Beitrag:Abschnittsfeuerwehrtag in Niederkreuzstetten

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen