Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

PKW-Brand auf der A5 // 26.07.2021 – 17:22

Heute wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf die A5, in Fahrtrichtung Brünn alarmiert. Die eintreffenden Feuerwehrmitglieder besetzten gemäß Ausrückeordnung VRF-A, RLF-A sowie TLF-A und rückten nacheinander aus.

Während das Vorausfahrzeug bei der Anfahrt noch die Rettungsgasse passieren konnte, versuchten anschließend noch mehrere Fahrzeuglenker am brennenden Auto vorbeizufahren. Dadurch konnten die folgenden Einsatzfahrzeuge nur noch mit erheblichen Schwierigkeiten bis zum brennenden Fahrzeug vordringen und verzögerten damit ein schnelles Eingreifen. Ein derartiges rücksichtsloses Vorgehen gefährdet in solchen Situation nicht nur die Einsatzkräfte, sondern im Extremfall auch Menschenleben.

Nachdem die Feuerwehrmitglieder schließlich mit den Löscharbeiten gestartet hatten, konnte der Brand mittels Schnellangriffseinrichtung von Vorausfahrzeug und Rüstlöschfahrzeug innerhalb kurzer Zeit gelöscht werden. Im Anschluss daran forderte der Einsatzleiter die FF Wolkersdorf zur Bergung des fahruntüchtigen Autos an. Währenddessen säuberten wir die Fahrbahn von den gröbsten Verunreinigungen. Nach dem Verladen des verunfallten Fahrzeugs, bauten wir die Absicherung der Einsatzstelle ab und beendeten den Einsatz nach rund 1,5 Stunden.

Abschließend noch vielen Dank an die FF Wolkersdorf für die stets ausgezeichnete Zusammenarbeit!

 

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 17:22
Ausfahrt: 17:27
Einsatzdauer: 1 h 30 min
Eingesetzte Mitglieder: 20 Feuerwehrmitglieder + 16 Reserve

Anwesende Kräfte

Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

TLF-A
VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.475001″ lng=“16.562708″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Feuerwehrzeitung 02_2021NächstesNächster Beitrag:Verkehrsunfall auf der B7

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen