Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Technische Einsatzübung

09.05.2018 – 19:00

Thema der heutigen technischen Einsatzübung war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Traunfeld. Dabei kamen zwei PKW nach einem Zusammenstoß in einem Auffangbecken zum Stillstand.

Beim Eintreffen des Vorausfahrzeugs drang zusätzlich bereits Rauch aus dem Motorraum eines Fahrzeugs aus. Somit setzte die Mannschaft sofort erste Löschmaßnahmen um den Entstehungsbrand so schnell wie möglich zu löschen.

Nachdem die weiteren Einsatzfahrzeuge eingetroffen waren, wurde unverzüglich mit der Menschenrettung aus den beiden Unfallfahrzeugen begonnen. Besondere Schwierigkeiten bereiteten uns dabei die jeweilige Lage der Fahrzeuge. Nebenbei wurde eine verletzte Radfahrerin entdeckt, welche durch den Zusammenstoß mit einem Fahrzeug in das angrenzende Feld geschleudert wurde. Diese wurde von uns ebenso betreut und der Rettung übergeben.

Als schließlich sämtliche Personen aus den Fahrzeugen gerettet wurden, folgte die Übungsnachbesprechung. In dieser wurden sowohl Verbesserungsvorschläge besprochen, als auch Positives hervorgehoben. Abschließend möchten wir uns noch bei den zahlreichen Statisten für ihren Einsatz bedanken.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder



Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Nachwuchs in der Feuerwehr HochleithenNächstesNächster Beitrag:Verkehrsunfall auf der A5

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen