Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Traktorbergung

21.11.2009- 23:25

Aus ungeklärter Ursache kam ein aus Bogenneusiedl kommender Traktor von seiner Fahrspur. Nachdem der Fahrer versuchte gegenzulenken, schoben die zwei Anhänger von hinten auf den Traktor und brachten diesen zum Umstürzen.

Da der Traktor die komplette Straße in Richtung Feuerwehrhaus versperrte trafen bereits 2 Minuten nach der Alarmierung fünf Kameraden aus Bogenneusiedl an der Unfallstelle ein und gaben telefonisch den ersten Lagebericht ins Feuerwehrhaus durch.
Nach dem Eintreffen der Einsatzfahrzeuge wurde die Bergung mittels der zwei Seilwinden vom Rüstlöschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug durchgeführt. Nach der Reinigung der Straße wurde der fahrunfähige Traktor und die beiden Anhänger sichergestellt.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 23:25
Ausfahrt: 23:28
Einsatzdauer: 1h 50min
Eingesetzte Mitglieder: 22 Feuerwehrmitglieder + 7 Reserve

Anwesende Kräfte

Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA
TLF

Bilder


Autor: Stefan Ausfelder

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:LaternenfestNächstesNächster Beitrag:Weihnachtsfeier

Ähnliche Beträge

Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Fahrzeugbergung A5
5. Mai 2025
Menschenrettung auf der A5
26. April 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen