Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Übungsdurchgang Atemschutz // 21.10.2021 – 19:00

In diesem Übungsdurchgang wurde der Hauptaugenmerk auf den Atemschutz gelegt. Im Stationsbetrieb wurden folgende Themen behandelt:

  • Zu Beginn wurde der jährliche Atemschutzleistungstest absolviert. Dabei mussten wir mit angelegten Atemschutzgeräten einen LKW-Reifen mit einem Vorschlaghammer über eine Strecke von 3 Metern bewegen und jeweils 90 Stufen hinauf und hinunter gehen. Weiteres war das Absolvieren einer Strecke von 200m zu Fuß eine Aufgabe und es galt zwei weitere Herausforderungen innerhalb von 14 Minuten zu meistern.
  • Im Anschluss daran folgte eine Schulung am Atemluftkompressor, um das richtige Befüllen von Pressluftflaschen im Detail zu wiederholen.
  • Abschließend übten wir die Handhabung des Gasspürgeräts und anhand eines Informationsvideos gingen wir verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Halligan-Tools durch.

 

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder



Autor: Sarah Neudecker

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Schadstoffeinsatz auf der RaststationNächstesNächster Beitrag:Ausbildungsmodule in Mistelbach

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Besuch im Kindergarten
13. Juni 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen