Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Unsere Nachwuchskräfte am Werk // 23.04.2021

 An zwei Abenden stand das Thema „Technischer Einsatz“ am internen Ausbildungsplan – selbstverständlich wurde alle Teilnehmer vorher getestet und die Covid-19 Sicherheits- und Hygienemaßnahmen eingehalten.

Beim Ausbildungsthema der Woche wurde alles rund das Absichern eines Unfallfahrzeugs, dem Schutz der Fahrzeuginsassen, aber auch der Eigenschutz und das Arbeiten mit den hydraulischen Geräten wie Schere, Spreizer und Rettungszylinder behandelt. Unsere jungen Mitglieder testeten unter Anleitung von HFM Patrik Reinbacher schließlich verschiedenste Techniken. Danke für das Engagement!

Bereits letzte Woche absolvierte FM Andreas Simbeck das Ausbildungsmodul „Arbeiten in der Einsatzleitung“, welches für den Bezirk Mistelbach im Feuerwehrhaus Großkrut abgehalten wurde. Zentraler Bestandteil war dabei der Informationsaustausch via Funk vor, während und nach einem Einsatz. Neben einem umfangreichen Stationsbetrieb, welcher auf einem Theorieteil aufbaute, wurde bei den Übungen auf die exakte und verständliche Weitergabe von Befehlen Wert gelegt. Gratulation an Andreas Simbeck zum positiven Abschluss!

© Feuerwehr Hochleithen

Bilder




Autor: Sebastian Pfanner

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Wohnhausbrand in StreifingNächstesNächster Beitrag:Schaumausbildung

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Fahrzeugbrand PKW Landesstraße L10
2. Juli 2025
Tiefgaragenbrandübung in Streifing
28. Juni 2025
Brandeinsatzübung mit der FF-Hautzendorf
26. Juni 2025
Vegetationsbrand
25. Juni 2025
Fronleichnamsprozession
19. Juni 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen