Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Wasserrohrbruch – Nebenfahrbahn Wolfpassing

03.06.2022 – 20:56

Unmittelbar nach Beendigung der Aufräumarbeiten nach einer Einsatzübung wurden wir um 20:56 Uhr zu einem Wasserschaden auf der Nebenfahrbahn in Wolfpassing alarmiert.

Am Einsatzort eingetroffen war die Nebenfahrbahn bereits mit Schlamm und Wasser bedeckt.

Die EVN wurde von uns über den Rohrbruch informiert, worauf hin die Hauptleitung abgedreht wurde.

Nach versiegen des Wassers wurde das Ausmaß des Schadens an der Fahrbahn sichtbar – die Fahrbahn begann sich bereits zu heben.

Bis zur Behebung des Schadens ist in diesem Bereich die Wasserzufuhr abgestellt und die Fahrbahn wurde von uns bis auf weiteres abgesichert.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 20:56
Ausfahrt: 20:57
Einsatzdauer: 30min
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder + 21 Reserve

Anwesende Kräfte

EVN

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA

Einsatzort

[ultimate_google_map height=“150px“ lat=“48.454688″ lng=“16.528206″ zoom=“12″][/ultimate_google_map]

Bilder


Autor: Brigitte Randus

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Gesamtübung „LKW Brand auf unserer Raststation“NächstesNächster Beitrag:LKW Bergung

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Besuch im Kindergarten
13. Juni 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen