Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Wohnhausbrand // 11.08.2022 – 10:54

Am Donnerstagvormittag wurden wir zu einem Wohnhausbrand in Wolfpassing alarmiert.

Aufgrund schon anwesender Mitglieder für unser Feuerwehrfest kommendes Wochenende, rückten wir sofort mit Rüstlöschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug 1 aus. Während der Anfahrt rüsteten sich Atemschutzgeräteträger aus. Bei der Ankunft wurden wir darüber informiert, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden. Ebenfalls scheiterten erste Löschversuche mittels Handfeuerlöscher durch den Bewohner, aufgrund der raschen Brandausbreitung.

Nach Ersterkundung stellten wir fest, dass sich das Feuer am Balkon befand und auf den Dachstuhl überzugreifen drohte. Schnellstmöglich bauten wir die Wasserversorgung und Löschleitungen auf und die Atemschutztrupps begannen mit der Brandbekämpfung. Kurze Zeit später traf die FF Hautzendorf ein und unterstützte uns im Einsatz. Am Ende der Brandbekämpfung machten wir uns mit der Wärmebildkamera auf die Suche nach den verbleibenden Glutnestern.

Nach rund eineinhalb Stunden konnte Brandaus gegeben werden, wir rückten ins Feuerwehrhaus ein und begannen mit den Nachbereitungsarbeiten, damit wieder eine vollständige Einsatzbereitschaft hergestellt werden konnte.

Wir wünschen dem Bewohner gute Besserung und bedanken uns bei allen anwesenden Kräften für die gute Zusammenarbeit.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 10:54
Ausfahrt: 10:58
Einsatzdauer: 2h
Eingesetzte Mitglieder: 24 Feuerwehrmitglieder + 1 Reserve

Anwesende Kräfte

Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

HLF 1
TLF-A
Einachs Anhänger
MTFA
RLFA

Bilder


Autor: Sabrina Koller

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Übung mit dem Smoke SimulatorNächstesNächster Beitrag:Waldbrandeinsatz in Frankreich

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen