Zugsübung Brandeinsatz mit Personenrettung // 10. & 16.04.2025 – 19:00
In den vergangenen zwei Wochen haben wir – aufgeteilt in zwei Zugsgruppen – unsere jährliche Zugsübung durchgeführt. Angenommen wurde ein Brandeinsatz, verursacht durch ein in Brand geratenes Fahrzeug in einem Innenhof, welches von weiteren Fahrzeugen umgeben war. Durch die starke Rauchentwicklung des Fahrzeugbrandes wurde auch das angrenzende Wohnhaus enorm verraucht.
Nach dem Eintreffen am Übungsort wurde zunächst eine Lageerkundung durch den Einsatzleiter durchgeführt. Anschließend erfolgte der Aufbau der Löschleitungen, während Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung des Fahrzeuges sowie zur Durchsuchung des stark verrauchten Einfamilienhauses vorgingen, da der Hauseigentümer als vermisst galt. Schnell konnte eine verunfallte Person im Innenraum gefunden und gerettet werden.
Im Anschluss an die Einsatzübung wurde die taktische Ventilation vorgeführt. Hier wurde der richtige Einsatz des Druckbelüfters gezeigt, insbesondere die richtige Positionierung und Handhabung. Außerdem wurde die Möglichkeit der hydraulischen Ventilation getestet: Hierbei wird Wasser mit einem Sprühstrahl durch Türen oder Fenster ins Freie befördert, wobei die gesamte Öffnung mit dem Wasserstrahl ausgefüllt sein sollte. Durch den Venturi-Effekt wird der Rauch mitgerissen und aus dem Gebäude gesaugt.
Vielen Dank an unsere Kameradinnen und Kameraden für die zahlreiche Übungsteilnahme sowie ein Dankeschön an alle, die an der Ausarbeitung der Übung beteiligt waren!
© Feuerwehr Hochleithen