Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Login

Webmail

FF Hochleithen
FRISCH, DYNAMISCH, LEIDENSCHAFTLICH, ERFAHREN
FF HochleithenFF Hochleithen
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum
Search:
  • Home
  • News
    • News
    • Feuerwehr Zeitung
  • Einsätze
    • Einsatzstatisik
    • Einsatzgebiet
    • Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Ausrüstung
    • Fuhrpark
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Organigramm
    • Chronik
  • Tipps
    • Notrufe
    • Richtiges Verhalten bei…
    • Warn- und Alarmsignale
    • Löschmittel
    • Links
  • Kontakt & Spenden
    • Kontakt
    • Spenden
    • Wir suchen dich!
    • Impressum

Autobahnbergung auf der A5 // 12.06.2023 – 14:31

Am Montagnachmittag wurden wir, gemeinsam mit der FF Wolkersdorf, zu einer Fahrzeugbergung auf die A5, Richtungsfahrbahn Wien, alarmiert.

Nach Ankunft am Einsatzort bauten wir den Brandschutz auf und sicherten zeitgleich sowohl den Pannenstreifen als auch den rechten Fahrbahnstreifen ab. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einem Kleinbus und einem LKW. Der Kleinbus kam dabei auf dem Pannenstreifen zum Stillstand und verlor dort eine große Menge an Betriebsmitteln. Die Verunreinigungen wurden daraufhin mittels Ölbindemittel beseitigt. Um das Fahrzeug gesichert abtransportieren zu können, wurde das Lastfahrzeug der Feuerwehr Wolkersdorf angefordert.

Nach rund einer Stunde konnten wir zurück ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Feuerwehr Wolkersdorf, der Polizei, Rettung und Bonaventura für die reibungslose Zusammenarbeit.

© Feuerwehr Hochleithen

Alarmierung: 14:32
Ausfahrt: 14:36
Einsatzdauer: 1h
Eingesetzte Mitglieder: 12 Feuerwehrmitglieder + 3 Reserve

Anwesende Kräfte

FF Wolkersdorf
Persönlicher Blog / Webseite
Bonaventura
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge

VRF-A
RLFA

Bilder


Autor: Benjamin Haertl

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe 2023 in PillichsdorfNächstesNächster Beitrag:Mitgliederversammlung

Ähnliche Beträge

Zeltfest der FF-Hochleithen
9. August 2025
Mitgliederversammlung
12. Juni 2025
Auto auf der Fahrspur
4. Juni 2025
1. Peer der FF-Hochleithen
24. Mai 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
10. Mai 2025
Person in Notlage
8. Mai 2025
Beiträge
  • News
  • Einsätze
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr Zeitung
Tipps & Service
  • Notrufe
  • Richtiges Verhalten bei…
  • Warn- und Alarmsignale
  • Löschmittel
  • Brandmelder
  • Links
Like uns auf Facebook
Facebook Pagelike Widget
(c) Feuerwehr Hochleithen